Flexibel & universell kompatibel
Der Venus C lässt sich mit PV-Anlagen aller Hersteller und Baujahre kombinieren. Ein optionales Smart Meter erkennt überschüssige Energie im Haushalt und speichert sie automatisch. In einem einphasigen System können bis zu vier Speichergeräte miteinander kombiniert werden.
Notstromversorgung inklusive
Im Falle eines Stromausfalls stellt der Speicher eine Notstromleistung von bis zu 2.500 W bereit – die Versorgung läuft weiter, während der Akku über deine Solarmodule weiterhin aufgeladen wird.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Integrierter bidirektionaler Wechselrichter
5,12 kWh Speicherkapazität
Schnelle Plug & Play-Installation
Notstromfunktion mit bis zu 2.500 W
App-Steuerung inkl. Strompreis-Tracking in 46 Ländern
Kompatibel mit Marstek CT002/CT003 & Shelly Pro 3em
Betrieb On-Grid & Off-Grid möglich
Anti-Einspeisefunktion für maximalen Eigenverbrauch
Über 6.000 Ladezyklen Lebensdauer
10 Jahre Herstellergarantie
Modular erweiterbar mit bis zu 4 Speichern
Energiemanagement per App
Mit der Marstek-App hast du deinen Stromverbrauch immer im Blick. Du profitierst von dynamischen Stromtarifen, denn der Speicher lädt automatisch bei günstigen Preisen und gibt Energie bei hohen Tarifen ab – für maximale Effizienz und Ersparnis.
Technische Daten:
Speicherkapazität: 5120 Wh
Maße: 560 mm x 200 mm x 690 mm
Gewicht: 65 kg
Netzspannung: 220V / 230V
Frequenz: 50/60 Hz
Batterietyp: LiFePO4
Schutzklasse: IP65
Temperaturbereich: -20°C bis +60°C
Leistung: 800 W (erweiterbar bis 2.500 W)
Weitere Informationen zum Marstek Venus E
Der Venus E ist speziell dafür konzipiert, überschüssige Energie im Haushalt effizient zu speichern. Ein direkter Anschluss von Solarmodulen ist nicht erforderlich – PV- oder Balkonanlagen speisen ihren Strom ins Hausnetz, der Speicher erkennt automatisch den Überschuss und nimmt ihn auf.
Zwei Anschlussmöglichkeiten:
Direkt über die Notstromsteckdose: Energie fließt direkt in den Speicher.
Über ein Smart Meter: Der Überschuss wird erkannt und automatisch geladen.
Die Integration in bestehende Dach-PV-Anlagen funktioniert genauso unkompliziert. Der Venus E erkennt und speichert überschüssige Energie – egal, aus welcher Stromquelle sie stammt.
Für den Betrieb mit Smart Meter stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Marstek CT002 oder Shelly Pro 3em für den Festeinbau im Zählerschrank
Marstek CT003 für das einfache Auslesen über die IR-Schnittstelle deines digitalen Zählers – ganz ohne Elektriker