Dafür wird der INV350-60 direkt mit ein oder zwei PV-Modulen verschaltet. Die individuelle Konvertierung ermöglicht die optimale Ausnutzung der Sonnenenergie. Der Micro-Wechselrichter INV350-60 arbeitet bis zu einer Leistung von 350W mit einer maximalen PV-Eingangsspannung von 60V. Er ist erhältlich in 50Hz und 60Hz sowie in Kommunikationsversionen: RS485, PLC und NoCom.
Eingangsdaten – PV:
- Maximale Leistung: 350 W
- Empfohlene PV power: 300W – 420W
- Maximale DC Spannung: 60 V
- Min./Max. Startspannung: 18 V / 60 V
- MPP Bereich: 20 V … 50 V
- Maximaler DC Strom: 11A
Ausgangsdaten – AC:
- AC-Nennleistung: 330 W
- Nenn-Strom: 1,4 A
- Leistungsfaktor: > 0,99
Wirkungsgrad:
- Maximaler Wirkungsgrad: 93,5 %
- Europäischer Wirkungsgrad: 91,8 %
- MPP Wirkungsgrad: 99,8 %
Mechanische Daten:
- Betriebstemperatur Bereich: -25 °C … +70 °C
- nächtlicher Energieverbrauch: 30 mW
- Max. Einsatzhöhe über NN.: 2000 m
- DC Stecker: MC4 kompatibel
- AC Stecker: RST20i3 Wieland
- Abmessungen (BxHxT): 314 mm x 267 mm x 66,5 mm
- Gewicht: 2,5 kg
- Kühlung: Natürliche Konvektion
- Gehäusematerial: Aluminium
- Gehäuse Schutzart: IP65 (50Hz-Version) / NEMA 4 (60Hz-Version)
50Hz-Version:
- AC-Nennspannung: 230 V
- AC-Spannungs Bereich: 184 V … 264 V
- Nennfrequenz: 50,0 Hz
- Frequenz Bereich: 47,5 Hz … 51,5 Hz
- Produktsicherheit: IEC 62103:2003, IEC 62109-1:2010,
IEC 55011B, EN 50178:1997 - EMV: EN 61000-6-2, EN 61000-6-3
60Hz-Version:
- AC-Nennspannung: 208 V oder 240 V
- AC-Spannungs Bereich: 184 V … 264 V
- Nennfrequenz: 60,0 Hz
- Frequenz Bereich: 59,5 Hz … 60,3 Hz
- Produktsicherheit: UL 1741:2010, IEEE 1547:2003, CSA C22.2
- EMV: FCC Part 15 Class B
Besonderheiten:
- Kommunikationsvarianten: Powerline / RS-485 / ohne
- ENS integriert nach VDE AR-N 4105
- Schutzklasse: Class I
- Topologie: Transformator/galvanisch getrennt